Allein ins Hohe Haus
Das Wahlgesetz fördert die politische Zersplitterung. Wie Einzelkämpfer um Stimmen buhlen und damit schon oft erfolgreich waren.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2023
Tourismus: (sul) Die Frage, wie viel Tourismus gut für das Land sei, beschäftigt Südtirol schon lange. Mittlerweile scheint die Schmerzgrenze überschritten: zu viel Verkehr, zu hohe Preise, zu viel los an den schönsten Orten des Landes.
Bereits 1997 hatte man eine Lösung angepeilt. Damals wurde eine Bettenobergrenze eingeführt, die magische Zahl legte man mit 229.088 fest. Vor fünf Jahren hat man diese Zahl aus dem Raumordnungsgesetz gestrichen, vielleicht auch weil allen klar war, dass sie in Wirklichkeit längst überschritten ist. Offiziell lag die Zahl
Das Wahlgesetz fördert die politische Zersplitterung. Wie Einzelkämpfer um Stimmen buhlen und damit schon oft erfolgreich waren.
Das Gesundheitswesen ist drauf und dran, kaputtzugehen. Leitartikel von Alexandra Aschbacherin ff 28/2023
Diese mittelschwere Tageswanderung für konditionsstarke und trittsichere Bergwanderer im Naturpark Puez-Geisler führt durch eine Bilderbuchlandschaft. Bereits die Berg-bahnfahrt zum Col Raiser und der malerische Wanderweg zur Regensburger Hütte sind vielversprechend, aber nach dem etwas schweißtreibenden Aufstieg auf die Sielesscharte öffnet sich das grandiose Panorama auf die Puez-Hochfläche und die Dolomiten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.