Ausgesummt
Auch in Südtirol sterben immer mehr Insekten, vor allem wegen des Menschen. Die Wildbiene hat aber noch einen anderen Feind – die Honigbiene.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 03. August 2023
Muren und Sturzbäche – Klimawandel: (doc) Wohnhäuser versinken im Schlamm, Brücken werden weggerissen, Autos unter einer Gerölllawine begraben. Solche Meldungen hört man diesen Sommer in Südtirol ständig. Am vergangenen Wochenende waren vor allem die Gemeinden Olang, Corvara und Partschins von starken Unwettern betroffen. Sturzbäche vermurten in Olang Straßen und Häuser und rissen mehrere Brücken weg; in Corvara begrub eine Gerölllawine mehrere Fahrzeuge unter sich; und in Partschins gab es Murenabgänge und Steinschläge. Die gute Nachricht: Kein Mensch kam
Auch in Südtirol sterben immer mehr Insekten, vor allem wegen des Menschen. Die Wildbiene hat aber noch einen anderen Feind – die Honigbiene.
Im Trentino haben sich die rechten Parteien zusammengetan – trotzdem könnte es für den amtierenden Regierungschef Maurizio Fugatti eng werden.
Theater – Tschumpus: (pf) Es ist die bekannte Geschichte: Zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten treffen aufeinander, verstehen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.