Sie können es nicht lassen
Die Corona-Pandemie ist längst vorbei, doch sie hat immer noch die Kraft, politische Karrieren zu befeuern.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2023
Bildung: (lk) Am Dienstag begann für etwas mehr als 73.000 Schülerinnen und Schüler aller drei Sprachgruppen wieder die Schule. Mehr als ein Drittel sind Grundschüler. Auf Platz zwei und drei befinden sich die Ober- bzw. Mittelschulen, Berufs- und Fachschulen bilden das Schlusslicht. 74 Prozent besuchen deutschsprachige Bildungseinrichtungen. Gut 66.000 Kinder und Jugendliche sind es in den deutschen Kindergärten und Schulen, 22.000 in den italienischen, 3.000 in den ladinischen. Die Bildungslandesräte Philipp Achammer, Daniel Alfreider und Giuliano Vettorato
Die Corona-Pandemie ist längst vorbei, doch sie hat immer noch die Kraft, politische Karrieren zu befeuern.
Der Chefredakteur steht auf Omas Milchreis. Und er hat das Talent, sogar bei völliger Ahnungslosigkeit selbstbewusst aufzutreten.
Corona: (lk) Derzeit steigen sowohl in Italien als auch in Südtirol die Corona-Infektionszahlen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.