Prosa, die brennt
Literatur – Annie Ernaux: (gm) „Die leeren -Schränke“ ist das Erstlingswerk von -Annie Ernaux (83). Sie hat 2022 den ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2024
Drogentote begünstigen die Rechte: (ul) In den 1990er-Jahren verschrieben amerikanische Ärzte Hunderttausenden von Amerikanern Opioide gegen chronische Schmerzen. Darunter besonders das Mittel „OxyContin“. Die Opioide halfen zwar gegen Schmerzen, aber sie machten die Menschen abhängig. Die Patienten kommen davon nur mehr schwer weg, mit tödlichen Folgen. Allein zwischen 1999 und 2016 starben in den USA fast eine halbe Millionen Menschen an den Folgen dieser Suchtkrankheit. Verantwortlich dafür war insbesondere das Pharmaunternehmen Purdue, das im alleinigen Besitz
Literatur – Annie Ernaux: (gm) „Die leeren -Schränke“ ist das Erstlingswerk von -Annie Ernaux (83). Sie hat 2022 den ...
Tourismus – Wintersaison: (avg) Die offiziellen Nächtigungszahlen liegen noch nicht vor, die Hoteliers lassen aber schon mal die ...
Extrem-Wetterereignisse nehmen zu, sich dagegen zu versichern wird sehr viel teurer – mitunter wird das gar unmöglich sein. Kann es ein Solidaritätsfonds richten?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.