„Wachstum ist keine Option“
Tourismusforscher Robert Steiger hat am ersten globalen Klimabericht für die Tourismusbranche mitgeschrieben. Er spricht von vielen Versäumnissen – und einigen Fortschritten.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
57.950 Euro pro Kopf an Wertschöpfung erwirtschafteten die rund 190.000 Beschäftigten in Südtirol durchschnittlich im Jahr 2020. Das ist italienweit der höchste Wert, teilt das Landesstatistikinstitut Astat mit. Die durchschnittliche Entlohnung lag 2020 bei 28.650 Euro brutto.
Tourismusforscher Robert Steiger hat am ersten globalen Klimabericht für die Tourismusbranche mitgeschrieben. Er spricht von vielen Versäumnissen – und einigen Fortschritten.
In 16 Jahren soll Südtirol klimaneutral sein. Wenn wir das erreichen wollen, müssen wir Opfer bringen. Daran führt kein Weg vorbei.
In der Villa Freischütz in Meran Obermais kann man durch das 20. Jahrhundert spazieren. Jetzt ist das Haus für den Europäischen Museumspreis nominiert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.