Evi Romen beantwortet den ff-Fragebogen
Die Drehbuchautorin und Regisseurin ist stolz auf ihren Aufschwung auf den Stufenbarren und beschreibt sich mit den Worten: „Es ist kompliziert.“
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 29. Februar 2024
Olympia 2026 – ARD-Doku „Spiel mit den Alpen“: (sul) Felix Neureuther hat sich kaum verändert, er ist immer noch der sympathische Kerl von früher. Da war er Skirennläufer. Heute macht er unter anderem Dokus.Eine davon hat in dieser Woche besondere Aufmerksamkeit erfahren: „Spiel mit den Alpen“ wurde am Montag im deutschen Fernsehen (ARD) gezeigt.
Südtirol, besser gesagt, Antholz spielt in dieser TV-Dokumentation eine besondere Rolle. Gezeigt wird die Großbaustelle des Biathlonstadions, wo 50 Millionen Euro für Olympia 2026 investiert
Die Drehbuchautorin und Regisseurin ist stolz auf ihren Aufschwung auf den Stufenbarren und beschreibt sich mit den Worten: „Es ist kompliziert.“
Julian Patrick Angerer aus Brixen ist Musiker, Performer, Songschreiber und Sound Artist. Er studierte elektroakustische und experimentelle Musik, gründete 2017 mit Nora Pider das Duo ANGER, tourte durch Europa, gewinnt u.a. den XA-Award und den Amadeus Award. Zuletzt auf der Bühne der VBB im Pop-Projekt „Metamorphosen*“.
Gammelfleisch, Massentierhaltung, Klimawandel: Der Fleischverzehr hat ein negatives Image. Wie kommuniziert man über ein Produkt, das so gar nicht im Trend liegt?
Leserkommentare
1 KommentarGünther Stocker
06. März 2024, 16:50Reinhold Messner. Nach Neureuthers Doku durfte er bei „Hart aber fair“ mitdiskutieren. Im Zentrum stand weniger Olympia als vielmehr der Tourismus. Messners These: Die Alpen vertragen noch mehr davon, man müsse die Gäste nur besser verteilen.
Nun ja, das Übel gleichmässig verteilen macht es auch nicht besser!! antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.