Stefan Mahlknecht beantwortet den ff-Fragebogen
Der Hotelier ist auch noch freiberuflicher Outdoor-Fotograf und möchte am liebsten auf Knopfdruck abschalten können.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Weibliche Unternehmen: (js) In den letzten Jahren haben Frauenunternehmen in Südtirol zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2023 ist die Zahl der weiblichen Unternehmen um 1,2 Prozent beziehungsweise 137 Betriebe gewachsen. 2018 waren 10.312 Frauenunternehmen bei der Handelskammer Bozen gemeldet, was 17,6 Prozent der Gesamtzahl der Unternehmen entspricht. 2023 waren es bereits 11.251 Frauenunternehmen (18,2 -Prozent).
Zu Frauenunternehmen zählen Firmen, deren Führungspositionen mehrheitlich von Frauen besetzt werden.
Die meisten weiblichen Unternehmen
Der Hotelier ist auch noch freiberuflicher Outdoor-Fotograf und möchte am liebsten auf Knopfdruck abschalten können.
Landwirtschaft in der Diskussion: die Aussagen der Bauernvertreter, die Fakten und mögliche Lösungen. Ein Gastbeitrag von Georg Niedrist.
Die Pustertalbahn wird für ein Jahr gesperrt – weil sie an Brixen angebunden und saniert werden muss. Für die Fahrgäste wird das hart.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.