Der Olanger Wurmfortsatz
Der zweistöckige Kreisverkehr in Olang ist eines der umstrittenen Projekte für Olympia für 2026. Und jetzt macht auch noch der Radweg Probleme. In der Kritik steht die Anbindung des Radweges an den Bahnhof.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
EU-Wahlen: (sul) Brigitte Foppa zaudert. Sie sei „ein bisschen hin- und hergerissen“. Möglicherweise, sagt sie, sei es eine einmalige Chance, als Kandidatin für die EU-Wahl im Juni anzutreten. Aber genauso gut könnte es sein, dass ihre Präsenz in Bozen derzeit wichtiger sei.
Immerhin: Die Grünen haben entschieden, gemeinsam mit der italienischen Schwesternpartei und Sinistra anzutreten. Damit befindet man sich in der angenehmen Situation, gute Aussichten auf einen Wahlsieg zu haben. Umfragen geben dem grünen Bündnis mehr als vier Prozent, damit liege man
Der zweistöckige Kreisverkehr in Olang ist eines der umstrittenen Projekte für Olympia für 2026. Und jetzt macht auch noch der Radweg Probleme. In der Kritik steht die Anbindung des Radweges an den Bahnhof.
36,1 Millionen Nächtigungen wurden im Jahr 2023 in Südtirol gezählt. Das ist ein neuer Rekord. Und da gerade der Winterurlaub in Südtirol boomt, ...
Vor elf Jahren wurde an der Uni Bozen das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte gegründet – nun wird es Teil der Landesverwaltung. Die Gründe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.