Vor dem Abflug
Flying Basket ist ein Südtiroler Start-up mit großem Potenzial – und steht dennoch in der Kritik. Zu den Investoren gehört auch der italienische Rüstungskonzern Leonardo.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Die Einkaufstour der Saudis: (ul) Die staatliche saudische Ölfirma Aramco hat im letzten Jahr 30 Milliarden Dollar verdient. Exxon Mobil, die größte US-amerikanische Ölfirma, brachte es auf 7,9 Milliarden!
Das zeigt, wie mächtig Saudi Arabien ist, und das Land blickt in die Zukunft, auf eine fossilfreie Wirtschaft. Saudi Arabien möchte nämlich grün werden. Umgesetzt wird diese Strategie unter anderem mittels einer Einkaufstour in Europa und den USA. Saudi-Arabien hat in den letzten Jahren viele Milliarden in europäische Unternehmen investiert, die bei
Flying Basket ist ein Südtiroler Start-up mit großem Potenzial – und steht dennoch in der Kritik. Zu den Investoren gehört auch der italienische Rüstungskonzern Leonardo.
Zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt stellt sich die Regierung den Fragen der Abgeordneten. Was dieses Parlament leisten kann und was nicht.
Der PD im Brixner Gemeinderat ist bunt gemischt: deutsche Frau, italienischer Mann, Einwanderer aus Pakistan. Das gefällt den Fratelli d’Italia ganz und gar nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.