„Mut zur Intoleranz“
Der Politikwissenschaftler Wolfang Kraushaar sagt, wir müssen die Demokratie besser schützen, vor allem vor den Rechten.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024
Der fragile Kontinent: (ul) 99 Prozent des weltweiten Internetverkehrs werden über Unterseekabel abgewickelt. Auch deswegen war die Aufregung groß, als vor einigen Wochen im Roten Meer ein Unterseekabel beschädigt wurde.
Man verdächtigte die jemenitischen Houthis, immerhin beschießen sie seit Monaten immer wieder Schiffe, die durch das Rote Meer fahren. Doch bis heute ist nicht klar, ob die Houthis dafür verantwortlich waren.Aller Welt wurde allerdings klar, wie verletzlich die globale Internetkommunikation ist. Dabei sind nicht alle Regionen gleich betroffen.
Der Politikwissenschaftler Wolfang Kraushaar sagt, wir müssen die Demokratie besser schützen, vor allem vor den Rechten.
Verkehrsexperte Helmuth Moroder über das befürchtete Chaos auf der Autobahn – und die Fehler der Vergangenheit.
Während Deutschland und die Schweiz gegen den österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner aktiv werden, will ihn Jürgen Wirth Anderlan nach ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.