„Geben ist schön“
Genug zu essen und eine warme Dusche sind nicht für alle selbstverständlich: Die Vinzenzgemeinschaft hilft dort, wo die öffentliche Hand versagt.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 02. Mai 2024
Energie – Preise: (js) Für italienische Haushalte fällt die Stromrechnung derzeit teuer aus. Im ersten Quartal 2024 kostete eine Kilowattstunde hierzulande 41 Cent. Damit belegt Italien weltweit den zweiten Platz. Mit umgerechnet 42 Eurocent kommt Bermuda auf Platz eins.
Weitere Stromkönige sind die Kaimaninseln mit 40 Cent pro Kilowattstunde, gefolgt von Irland mit 39 Cent und Liechtenstein mit 36 Cent. Im weltweiten Durchschnitt kostet eine Kilowattstunde Strom derzeit 14 Cent und damit um 23 Prozent mehr als noch im Jahr 2021 (12 Cent).
Das
Genug zu essen und eine warme Dusche sind nicht für alle selbstverständlich: Die Vinzenzgemeinschaft hilft dort, wo die öffentliche Hand versagt.
Wenn wir als Wirtschaftsstandort attraktiv sein wollen, müssen wir uns öffnen. Nicht nur in den Unternehmen.
Cuno Tarfusser: (aw) Kurz vor seiner Pension möchte Cuno Tarfusser beruflich etwas Neues machen: Der 69-jährige aus Bozen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.