Wer soll das bezahlen?
Eine Studie der Uni Bozen zeigt, was die Pflege von alten Menschen in Zukunft kosten wird. Und macht einen Vorschlag zur Finanzierung. Doch die Politik weiß noch nicht, was sie will.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
(ul) Immer mehr Menschen werden durch Armut, Unterdrückung, Krieg und Klimawandel entwurzelt. Und sie kommen in Massen zu uns. Diese Vorstellung ist inzwischen tief in unserem Bewusstsein verankert. Verantwortlich dafür sind Politiker, die vom „kaputten Asylsystem“ reden, Nicht-Regierungs-Organisationen, die Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen der EU beklagen, Organisationen wie das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR), das Jahr für Jahr Rekordzahlen vorlegt, Medien, die von einem Ansturm auf Europas Grenzen berichten. So entsteht das Bild einer
Eine Studie der Uni Bozen zeigt, was die Pflege von alten Menschen in Zukunft kosten wird. Und macht einen Vorschlag zur Finanzierung. Doch die Politik weiß noch nicht, was sie will.
Konzert – „Musik und Kirche“: (mt) Monumental und -triumphal, dann wieder zerbrechlich, ja trostlos: Zum 200. Geburtstag des ...
Landtag – Jugend: (lf) Junge Menschen in Südtirol interessieren sich laut einer ASTAT-Erhebung wenig für Politik. Nur 10 Prozent ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.