Gebrauchte Geschichte
Wie Südtirol mit der Erinnerung umgeht, wie sie von der Politik in Dienst genommen wird. Und warum die Historiker nicht mehr so laut sind.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2024
Astat – Renten in Südtirol: (ng) Als jüngst über die Politiker-renten gestritten wurde, hieß es: Für die Politik gibt es Geld, für die Bevölkerung nicht. Stimmt das? Das Landesstatistikinstitut ASTAT hat jetzt Details zur Rentenentwicklung in Südtirol vorgelegt. Im Jahr 2022 haben mehr als 130.000 Personen eine Rente bezogen, ungefähr ein Viertel der Südtiroler Bevölkerung. Generell ist die Anzahl der Rentenempfangenden und Rentenleistungen in den letzten Jahren angestiegen. Im Jahr 2013 waren es noch rund 5.000 Empfangende und Leistungen weniger, verglichen
Wie Südtirol mit der Erinnerung umgeht, wie sie von der Politik in Dienst genommen wird. Und warum die Historiker nicht mehr so laut sind.
Den Gemischtwarenladen Kaufmann in Auer gibt es seit 125 Jahren. Weil sein Konzept noch immer funktioniert.
Die gebürtige Süditalienerin Alessia Borrelli designt Brautkleider in Dirndloptik – und will so Glamour mit Tradition verbinden. Über eine Frau, die sich ständig verliebt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.