Jenseits des Brenners: Putins Krieg gegen uns
(ul) Es gibt viele Menschen in Europa, die glauben, man solle mit Russland verhandeln. Das ist mehr als verständlich. Welcher vernünftige, ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2024
Liebe Maria E. Rieder,
ich muss Ihnen recht geben: Was gesagt werden muss, muss gesagt werden. Und vergangene Woche im Plenum des Landtages war die Zeit dafür. Sie haben sich in einer Ihrer Wortmeldungen die Vertreter der politischen Mehrheit vorgeknöpft und ihnen die Leviten gelesen. Sie haben beanstandet, dass sich die Kolleginnen und Kollegen der SVP so gar nicht an den Debatten im Hohen Haus beteiligen. Null Wortmeldungen, null Diskussion, null Konfrontation. „Wir haben hier“, sagten Sie, „keinen demokratischen Diskurs mehr. Weil die Mehrheit sich nicht am Diskurs
(ul) Es gibt viele Menschen in Europa, die glauben, man solle mit Russland verhandeln. Das ist mehr als verständlich. Welcher vernünftige, ...
Die Regierung schiebt die Aufarbeitung der Corona-Jahre auf die lange Bank. Dabei wäre sie wichtig, um für die nächste Pandemie gerüstet zu sein.
Teuerungen und Konsumrückgang machen Südtirols Weinwirtschaft zu schaffen. Warum sie umdenken muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.