Die Bohrmeisterin
Marina Zanetti gräbt seit über zehn Jahren am BBT. Tunnel bauen, sagt sie, ist wie Astronautin sein.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
(ui) Im Jahr 2011 traf ein Tsunami die japanische Hafenstadt Otsuchi. 799 Menschen starben, über 600 Menschen sind bis heute vermisst. Von den 650 Fischerbooten im Hafen der Stadt blieben nur 30 unversehrt. Die Fischindustrie, von der die etwas mehr als 11.000 Einwohner lebten, war völlig zerstört. Die Stadt versank in Schmerz und Trauer.
Als Itaru Sasaki davon hörte, fuhr er nach Otsuchi. Dort stellte er mitten in der unberührten Natur eine Telefonzelle auf, mit einem freien Blick auf den Pazifik, der so viele Menschen verschlungen hatte. Sasaki hatte Jahre zuvor einen Cousin
Marina Zanetti gräbt seit über zehn Jahren am BBT. Tunnel bauen, sagt sie, ist wie Astronautin sein.
Sanierungsbedürftige Schulen in Bozen: (rv) Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bozen gibt es schon längere Zeit Probleme mit ...
Johannes Casera, ursprünglich aus Leifers, hat vor allem durch die Organisation von Events wie dem boom.Festival in Bozen und Auer einen starken Bezug zur Musikkultur in Südtirol. Heute wohnt er in Tiblisi (Georgien) und lebt Musik täglich durch die Erstellung von Playlists für seine dortige Pizzeria „la Gamba“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.