Das geschundene Tal
Die Energiewirtschaft hat Ulten in Beschlag genommen. Das Tal blickt auf leidvolle Opfer zurück. Das wirkt sich bis heute aus.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Mobilität – Überlastung: (aw) Wer vergangenes Wochenende unterwegs war, erlebte eine Postkartenidylle, wie sie schöner nicht sein könnte. Die Sonne, die Farben, die Temperatur. Und doch gab es Ärger. Denn schönes Wetter bedeutet auch Stau.
Beispiel Prags. Der Pragser Wildsee gilt als der touristische Hotspot in Südtirol, weswegen es im Sommer ein Besucherstrommanagement gibt, nicht aber am Allerheiligenwochenende. Die Folge davon war ein Verkehrskollaps, das Pragser Tal befand sich im Pkw-Ausnahmezustand. Bürgermeister Friedrich Mittermair sagte gegenüber
Die Energiewirtschaft hat Ulten in Beschlag genommen. Das Tal blickt auf leidvolle Opfer zurück. Das wirkt sich bis heute aus.
Die Luegbrücke am Brenner sorgt ab Januar für einen Engpass auf der Autobahn. Was bei Wirtschaftstreibenden für Kopfzerbrechen sorgt, bezeichnen andere als „Chance“.
Marina Zanetti gräbt seit über zehn Jahren am BBT. Tunnel bauen, sagt sie, ist wie Astronautin sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.