System im Stress
ADHS, Autismus und Verhaltensauffälligkeiten nehmen zu – das fordert und überfordert die Schule. Wie Lehrpersonen, Eltern und Schulverwaltung damit umgehen. Und wann sie es nicht mehr schaffen.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2024
Gemeindewahlen 2025: (sul) „Die SVP strebt einen Ausbau ihrer Vertretung an.“ Das ist ein Satz aus der 13 Seiten umfassenden Wahlordnung, die die Volkspartei Ende November verabschiedet hat. Darin enthalten sind Tipps für die Ortsgruppen, um diesem – legitimen – Anspruch ihrer Partei gerecht zu werden. Für die SVP-Ortsobleute ist es eine Art Gebrauchsanleitung im Hinblick auf die Gemeindewahlen im Mai 2025.
Das Papier ist aber auch Ausdruck dessen, wie unterschiedlich die Partei in den Gemeinden funktioniert: Darf es ein kleines Edelweiß geben? Sind
ADHS, Autismus und Verhaltensauffälligkeiten nehmen zu – das fordert und überfordert die Schule. Wie Lehrpersonen, Eltern und Schulverwaltung damit umgehen. Und wann sie es nicht mehr schaffen.
Die Initiative „Make Tourists Pay“ fordert eine Zwei-Euro-Gebühr von Touristen, um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern: Außensicht von Anton Rainer in ff 48/24
Regionalrat – Renten: (sul) „Die Leute sind erbost“, sagt Maria Elisabeth Rieder. Damit hat die Abgeordnete des Team K sicher ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.