Zwei Jahrzehnte Südstern
Das Netzwerk der Südtirolerinnen und Südtiroler im Ausland feiert den 20. Geburtstag. Mit dabei beim Jahresevent im Nobis: 400 Leute, die in 79 Ländern der Welt leben.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2025
34.785 Menschen haben in Südtirol 2023 eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Fast die Hälfte kommt aus europäischen Nicht-EU-Ländern, ein knappes Drittel aus Asien und ein knappes Fünftel aus Afrika. Das teilt das Landesinstitut für Statistik Astat mit.
Das Netzwerk der Südtirolerinnen und Südtiroler im Ausland feiert den 20. Geburtstag. Mit dabei beim Jahresevent im Nobis: 400 Leute, die in 79 Ländern der Welt leben.
Ist es in Zeiten wie diesen angebracht, dass Politiker sich ihr Gehalt erhöhen? Nein. Das zeigt, wie weit weg die da oben von denen da unten sind.
Landtag – Demokratie: (avg) „Weltweit ist die Demokratie auf dem Rückzug“, diagnostiziert Andreas Leiter Reber, „und auch in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.