Panorama

Unter Druck

Wie wirkt sich das teure Wohnen auf das Leben der Menschen im Land aus? Das wollten Astat und Eurac wissen. © freepik
 

Teures Wohnen: (aw) „Jetzt wird es teuer für Immobilienkäufer“, titelte der Spiegel diese Woche. Die Schlagzeile könnte auch von Medien in anderen Ländern stammen – etwa einer Südtiroler Zeitung. Wohnen kostet sehr viel Geld. Dieses Phänomen beobachtet man hierzulande seit Jahren.

Ulli Mair, Landesrätin für Wohnbau, bastelt deshalb an einer Wohnbaureform, sie soll das Wohnen erschwinglicher machen (ff 11/25). Wie sehr das Phänomen „Teures Wohnen“ von den Menschen in Südtirol gefühlt wird und welche sozialen, politischen und

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.