Schule – Lehrkräfte: „Es brodelt“
(mp) Große Herausforderungen, wenig Ressourcen: Südtirols Lehrkräfte haben es satt, sie gründen Protestgruppen, darunter die Initiative ...
Autonomiereform: (avg) Lange Zeit hörte man nichts außer knirschende Zähne, wenn Landeshauptmann Arno Kompatscher wieder einmal vor die Presse treten und zugeben musste, dass es mit der Autonomiereform doch nicht so schnell geht wie von ihm versprochen. Jetzt könnte es jedoch mit der Wiederherstellung und dem Ausbau der autonomen Südtiroler Kompetenzen schnell gehen.
Vergangene Woche präsentierte -Regionenminister Roberto Calderoli einen überarbeiteten Entwurf des neuen Statuts. Der Text ist das Ergebnis langer Verhandlungen – die Autonomiereform war 2023
(mp) Große Herausforderungen, wenig Ressourcen: Südtirols Lehrkräfte haben es satt, sie gründen Protestgruppen, darunter die Initiative ...
Gehälter: (sul) Freitag, der 11. April, ist „Equal Pay Day“. Die Statistik sagt: Von Januar bis hierhin haben die Frauen gratis ...
Studie – Jugend und Gewalt: (doc) 15- bis 19-Jährige in Italien neigen häufiger zu Gewalttaten als noch vor wenigen Jahren. Das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.