Sie ist die tonangebende Partei im Land, doch sie vertritt immer weniger alle Richtungen. Die SVP hat sich rechts von der Mitte eingerichtet.
von Alexander van Gerven und Silke Hinterwaldner
Pfalzen ist reich, Laas arm – das sagen die Zahlen. Aber was bedeutet das für den Alltag der Menschen?
von Andrej Werth
Friedrich Mittermair ist seit 1993 beinahe durchgehend Bürgermeister – und er will weitermachen. Von einem, der keine Widerworte duldet.
von Silke Hinterwaldner
Warum Brigitte Foppa gegen einen Gesetzentwurf stimmte, den sie selbst eingebracht hatte. Ein Lehrstück männlichen Starrsinns.
von Alexandra Aschbacher
die Südtiroler Volkspartei, jene Partei also, die sich dem Schutz der deutsch- und ladinischsprachigen Minderheit verpflichtet fühlt, ist die ...
Die Südtiroler Volkspartei hat ihren Schwerpunkt verschoben. Nach rechts. Ist sie noch eine Sammelpartei?
Die Sozialpädagogin arbeitet auch als Model. Und nimmt sich oft zu viel auf einmal vor. Ihre erste Erinnerung? Das Lächeln von meiner ...
Die Wohnbaureform von Landesrätin Ulli Mair: Leserbrief von Immobilienmakler Karlheinz Ausserhofer in ff 12/25
Lassen Sie sich die ff bequem nach Hause liefern!
Lesen Sie die ff als digitale Ausgabe!
Die ff als E-Paper lesen!
… und die ff als digitale Einzelausgabe erwerben!
Jetzt gleich unsere App für Apple iOS oder Google Android laden!