Unikat „Gerri“
Zierlich, charmant, temperamentvoll: Das ist „Gerri“ Gerlinde Gross. Die Chefin des Meraner Restaurants „Trauti“. Des Lokals, das die Promis lieben – auch oder gerade weil es ohne Stern auskommt.
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
Ene, mene, muh und raus bist du! Wenn Kinder bei einem Spiel jemanden auswählen möchten, verwenden sie manchmal dieses Ausleseverfahren. Wer am Ende übrig bleibt, muss die anderen suchen oder fangen.
In der öffentlichen Verwaltung läuft die Suche von Personen für Posten oft ähnlich ab: Sie hat mehr mit einem Glücksspiel zu tun als mit echter Auswahl.
Derzeit wird etwa ein Nachfolger von Sanitätsdirektor Oswald Mayr gesucht. Fünf Topkandidaten hatten sich um den Job beworben, die Prüfungskommission ließ aber alle fünf durchrasseln. Keiner, hieß es, habe das Zeug
Zierlich, charmant, temperamentvoll: Das ist „Gerri“ Gerlinde Gross. Die Chefin des Meraner Restaurants „Trauti“. Des Lokals, das die Promis lieben – auch oder gerade weil es ohne Stern auskommt.
Der frühere Südtirol-Vermarkter Christoph Engl hat seine langjährige Erfahrung in Sachen Marketing und Marke in ein Buch gepackt. Zusammen mit seinem Ich.
Die Abkoppelung der Raika Ritten von der Südtiroler Raika-Gruppe mag banktechnisch betrachtet kein Problem darstellen. Autonomiepolitisch handelt es sich um einen Eklat. Die Hintergründe eines Streites um Geld, Selbstständigkeit, Macht – und Heimat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.