Unikat „Gerri“
Zierlich, charmant, temperamentvoll: Das ist „Gerri“ Gerlinde Gross. Die Chefin des Meraner Restaurants „Trauti“. Des Lokals, das die Promis lieben – auch oder gerade weil es ohne Stern auskommt.
Aus ff 48 vom Mittwoch, den 30. November 2016
Ins Büro des „Falter“-Verlages in Wien gelangt man nur mit einer Chipkarte. Das ist so seit den Anschlägen in Paris auf die Redaktion des Satire-Magazins „Charlie-Hebdo“. Die Pressefreiheit wird jetzt auch durch Sicherheitsschleusen geschützt, die Verfassung allein genügt nicht mehr. Armin Thurnher, 67, hat den „Falter“, das Wiener Stadtmagazin, 1977 gegründet, er ist bis heute auch ihr Chefredakteur und Herausgeber. In seinem Büro ist er von den Titelbildern älterer Ausgaben eingerahmt; soeben ist sein Buch „Ach Österreich. Europäische Lektionen aus der
Zierlich, charmant, temperamentvoll: Das ist „Gerri“ Gerlinde Gross. Die Chefin des Meraner Restaurants „Trauti“. Des Lokals, das die Promis lieben – auch oder gerade weil es ohne Stern auskommt.
Wie im Land wichtige Direktorenposten vergeben werden, gleicht einem Glücksspiel. Das lässt sich am Beispiel der Südtiroler Informatik AG gut nachzeichnen.
ff 43/16 über die Leitung der Informatik AG, für die kein Studientitel nötig ist; Leserbrief von Monika Höller in ff 46/16
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.