Bombe vor der Haustür
Das Siliziumwerk in Sinich: Nichts rechtfertigt die Produktion und Lagerung lebensbedrohlicher Chemikalien an diesem Ort
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017
Man erreicht ihn in Brüssel. Telefonisch, zwischen dem einen und dem anderen Termin. Martin Pazeller, Südtirols ehemals höchster Beamter in Sachen Landwirtschaft, konferiert dort mit gewichtigen Beamten in den Departements der EU-Verwaltung. Neben der künftigen Ausrichtung der Agrarpolitik der Europäischen Union geht es unter anderem auch um Details, wie die Sensorik rund um Einsparungsmethoden beim Pflanzenschutz.
Es ist Freitag vergangener Woche. Pazeller ist nicht allein in Brüssel, er begleitet Südtirols Agrarlandesrat Arnold Schuler. Dieser hat ihn vom Südtiroler
Das Siliziumwerk in Sinich: Nichts rechtfertigt die Produktion und Lagerung lebensbedrohlicher Chemikalien an diesem Ort
Kolumne von Bruna Dal lago Veneri: alto adige alto fragile terra di turisti terra di transito terra di nessuno scriveva ...
Südtirols Milchbauern erhalten im Vergleich zu anderen einen vernünftigen Preis für die Milch. Trotzdem mangelt es ihnen an Barem – weil die Molkereien den vollen Preis erst im Mai des Folgejahres auszahlen. Ginge es auch früher?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.