Politik

Die Maurer der Raika

Aus ff 31 vom Donnerstag, den 03. August 2017

Raika Bruneck
Die Beute im Blickfeld: Das Hotel Post am Brunecker Graben, das von der Raika 2005 realisierte Dienstleistungszentrum in der Mitte und der standesgemäße Sitz der Raika Bruneck. © Alexander Alber
 

Die Raiffeisenkasse Bruneck kauft und baut immer mehr Immobilien. Ist das die Aufgabe einer Genossenschaftsbank?

Wertsichernd eingreifen.“ Wenn man mit Anton Kosta spricht, kann man schon ins Zweifeln kommen. Spricht da der Generaldirektor der Raika Bruneck, immerhin eine der größten Banken unseres Landes – oder ein Adept von Pater Anselm?
Kosta hatte Anselm Bilgri, einen ehemaligen Benediktinermönch von Kloster Andechs, heute gefragter Referent bei Events großer Unternehmen, 2014 nach Bruneck geholt. Er sollte den Pusterer Geldadel an die Botschaften von Friedrich Wilhelm Raiffeisen erinnern: Nächstenliebe, Verantwortung und so weiter.
Wenn man Kosta also fragt, warum die Raika

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.