Präsidentin Tappeiner
Freie Universität Bozen: (ar) Als Dementi möchte Ulrike Tappeiner ihre Antwort ausdrücklich nicht verstanden wissen. „Ich kann ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2017
Als Lino Wegher am 3. Juni 2014 in sein Auto stieg, kam er sich vor wie ein Drogenfahnder. Der Umweltmediziner, der in seinem privaten Pkw sonst Biobirnen aus dem Eigenanbau herumkutschiert, hatte plötzlich heiße Ware an Bord.
Urinproben, 157 an der Zahl, holte der 56-Jährige, verteilt auf vier Termine und zwei Bevölkerungsgruppen, persönlich ab, stets in den frühen Morgenstunden – „wie bei Alex Schwazer“. Mit einem Unterschied: Anders als die Kontrolleure der Doping-Agentur wollte Wegher korrekt sein, unmissverständlich. Soweit es seine Urin-Eskorte eben erlaubte. Weil
Freie Universität Bozen: (ar) Als Dementi möchte Ulrike Tappeiner ihre Antwort ausdrücklich nicht verstanden wissen. „Ich kann ...
Über 6 Millionen Euro steckte ein deutscher Biochemiker in den Neubau eines Hofs hoch über Leifers. Dort will er nun Mozarts Zauberflöte inszenieren. Ist Rainer Uhl genial? Oder größenwahnsinnig?
Letizia Ragaglia: Südtirol beflügelt die Zeitungsmacher diverser nationaler und internationaler Reisemagazine immer wieder aufs ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.