Gesellschaft der Unbarmherzigen
In Bozen ist vergangene Woche ein junger Flüchtling gestorben. Der 13-jährige Adan wurde nirgends aufgenommen. Die Politik verspricht Aufklärung. Doch dabei müsste sie mit dem Finger auf sich selber zeigen.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2017
An den Wänden von Isidor Tirlers Garage reiht sich Bild an Bild. Chronologisch von rechts nach links geordnet, kuratiert der Kastelruther Landwirt seine eigene kleine Urkundensammlung.
Die Fotos sind Andenken an die Almabtriebe vergangener Jahre, in denen der 70-Jährige seine mit Glocken und Gestecken verzierten Schafe durch das Dorf trieb, dabei durch seinen dichten schwarzen Bart lachte, der mit jedem Jahr ein paar graue Strähnen mehr zu bieten hatte. Und dann, mit dem Jahr 2017, hört die Chronik einfach auf.
„Schade eigentlich“, sagt Tirler, „gerade in diesem
In Bozen ist vergangene Woche ein junger Flüchtling gestorben. Der 13-jährige Adan wurde nirgends aufgenommen. Die Politik verspricht Aufklärung. Doch dabei müsste sie mit dem Finger auf sich selber zeigen.
Was bleibt vom Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien? Die Gewissheit, dass alle verloren und die Katalanen sich selber geschwächt haben.
Kunst – Das Edelweiss: (gm) Manche Räume im Stadtmuseum in Meran, im Palais Mamming, gebieten Ehrfurcht, so voll sind sie mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.