Hexen Einmaleins
Das neue römische Wahlgesetz ist wie ein Rosé – weder rot noch weiß. Davon beschwipst ist die SVP nicht, versucht aber einmal mehr, das Beste für sich herauszuholen.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2017
Es gibt sie, die Tage, an denen Geschichte geschrieben wird: Für Südtirol war der 17. November 1957 so ein Tag.
Damals, vor genau sechzig Jahren, stand Südtirol, freilich ohne es zu wissen, an einer entscheidenden Weggabelung: entweder nach rechts in Richtung Guerillakrieg gegen die italienische Besatzungsmacht – etwa nach dem Muster der Ira in Nordirland –, oder nach links in Richtung Verhandlungstisch, um dort die bestmögliche Autonomie für unser Land herauszuholen.
Die aufgeheizte Stimmung ließ Variante eins als den wahrscheinlicheren Weg erscheinen. „Es
Das neue römische Wahlgesetz ist wie ein Rosé – weder rot noch weiß. Davon beschwipst ist die SVP nicht, versucht aber einmal mehr, das Beste für sich herauszuholen.
Vom Gletscher ist nicht viel übrig am 3.480 Meter hohen Großen Möseler. Doch das Malheur hat auch sein Gutes: Geologen können nun die Entstehung der Alpen besser entziffern.
Gemeindewahlen am Sonntag: (doc) In Branzoll und St. Martin in Thurn werden an diesem Sonntag ein neuer Gemeinderat und ein neuer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.