Der Leithammel tritt ab
Walter Rizzi ist Südtirols erfolgreichster Obst- und Gemüsehändler und größter Biobauer: Jetzt lässt er andere ran.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017
Die Arbeitnehmer in der SVP sind ziemlich glücklich. Man habe in den vergangenen Jahren viel erreicht: Der regionale Zuschlag auf die Einkommensteuer Irpef sei zum Beispiel gesenkt, der Schwellenwert für steuerfreie Einkünfte von Arbeitnehmern und Rentnern angehoben worden.
Die Kaufkraft eines durchschnittlichen Steuerzahlers, sagen Waltraud Deeg und Richard Theiner, habe man dadurch „um geschätzte 336 Euro“ gesteigert. Die beiden Landesräte der Arbeitnehmer fordern nun genauso wie die beiden Vorsitzenden der Bewegung, Helmuth Renzler und Magdalena Amhof, die „komplette
Walter Rizzi ist Südtirols erfolgreichster Obst- und Gemüsehändler und größter Biobauer: Jetzt lässt er andere ran.
DIE REICHEN WERDEN IMMER REICHER! Nach Betrachtung der Liste der 50 reichsten Südtiroler könnte man ebenso gut überzeugter Turbokapitalist wie ...
In unserem Wohlstandsland gibt es – wie diese ff-Ausgabe zeigt – große Ungleichheiten. Der sozial-linke Flügel der SVP jedoch hat trotzdem keine Konjunktur. Warum die Krise der Genossen nicht bloß eine vorübergehende Laune der Geschichte ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.