Liebe Leserin, lieber Leser,
der Bürgermeister von Mals getraut sich einiges. Er getraut sich vor allem, nicht locker zu lassen. Gegenwind scheint ihn nur noch frecher zu machen. ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2018
Weihrauch. Eindeutig Weihrauch. Wer zu Beginn dieser Woche im Landwirtschaftsassessorat von Landesrat Arnold Schuler zu tun hatte, dürfte der Geruch von Weihrauch nicht entgangen sein. Gemäß bäuerlicher Tradition hat man sich im bodenständigsten Assessorat des Landes des alten Brauchs des Räucherns besonnen. Etwas verspätet zwar, weil das Ritual unmittelbar nach dem Ende der Raunächte zumeist am Vorabend des Dreikönigstags stattfindet – aber einerlei. Das Weihräuchern soll bekanntlich das Böse von Hof und Feld vertreiben und die Luft reinigen. Dem Weihrauch wird zugetraut,
der Bürgermeister von Mals getraut sich einiges. Er getraut sich vor allem, nicht locker zu lassen. Gegenwind scheint ihn nur noch frecher zu machen. ...
Helmuth Rizzolli und die Tätigkeit der Bozner Schlösserstiftung – Titelgeschichte in ff 1/18
Mario Kral: Die Welt am Sonntag hatte keinen Zweifel und schmiedete den Titel: „Wo der beste Speck der Welt herkommt“. Und zwar ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.