Die Tücken der Etikette
Was ist aus dem hehren Vorhaben geworden, den Landtag aufzuwerten? ff 23/18 über den Alltag im Hohen Haus
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
Der Autonomiekonvent ist im Keller angekommen. Ein Jahr nach seinem offiziellen Ende hat er es unter die Erde des Südtiroler Landtages geschafft. Roberto Bizzo, der Landtagspräsident, ist da, auch einige andere Abgeordnete haben sich an diesem dämmrigen Ort eingefunden, der als Filmraum dient. An diesem Morgen steht jedoch im Mittelpunkt jemand anders: das 377-Seiten-Werk „Politika 2018“.
Das ist das Südtiroler Jahrbuch für Politik, es ist das zehnte Mal in Folge, dass die überparteiliche Gesellschaft für Politikwissenschaft seit ihrer Gründung 2008 dieses Buch
Was ist aus dem hehren Vorhaben geworden, den Landtag aufzuwerten? ff 23/18 über den Alltag im Hohen Haus
Die Zeit der großen Ferien hat begonnen, und in den Ferien kann man gar nicht genug Zeit verschwenden. Trotzdem stressen sich viele in der Freizeit.
Die Debatte um die Kandidaten belastet die SVP. Sie steht da als eine rat- und planlose Partei. Jetzt aber soll es endlich nach vorne gehen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.