Eine Frage der Autonomie
Der Bozner Allgemeinmediziner Klaus Widmann über die Probleme in der Basismedizin und bei der Hausarztwahl.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Die nächtliche Schlange von Hunderten Menschen vor dem Sanitätsbezirk Bruneck am 10. September hat – vor allem in den sozialen Medien – für einen Aufschrei gesorgt. Ist es derzeit wirklich schwer bis nahezu unmöglich, einen Hausarzt zu wählen, ja überhaupt
einen zu bekommen? Steht es dermaßen schlimm um
die ärztliche Grundversorgung?
Derzeit haben in Südtirol 273 Hausärzte eine fixe Konvention, davon 123 im Sanitätsbezirk Bozen, 71 in Meran, 38 in Brixen und 41 in Bruneck. Laut den staatlichen Vorgaben (je Arzt maximal 1.500 Patienten) ist also die
Der Bozner Allgemeinmediziner Klaus Widmann über die Probleme in der Basismedizin und bei der Hausarztwahl.
Die vom Land übernommenen Mitarbeiter des regionalen Forstpersonals warten bis heute auf eine höhere Zusatzrente. Autonomiepolitische Regeln scheinen nicht zu zählen.
Der Künstler und Fotograf Luigi Fieni lebt seit zwei Jahrzehnten unter Entbehrungen in der nepalesischen Gebirgswüste. Er restauriert Jahrhunderte alte Fresken in buddhistischen Klöstern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.