Arnos Kreuzweg
SVP im Tief, geschwächter Landeshauptmann, Lega-Populisten im Aufschwung: Titelgeschichte in ff 43/18 über die Landtagswahlen
Aus ff 44 vom Mittwoch, den 31. Oktober 2018
Der Begriff „sottogoverno“ hat es sogar in den Treccani geschafft. Die Bibel der italienischen Lexika beschreibt damit die „Unsitte“ der Regierungsparteien, ihre Macht auch auf Ebenen auszudehnen, auf die sie keinen Einfluss haben dürften. Konkret: Posten in öffentlichen Gesellschaften und in der Verwaltung müssten nach Qualifikation und nicht nach politischer Zugehörigkeit vergeben werden. Aber genau dies ist weit verbreitete Praxis – in Italien wie in Südtirol.
Ein Regierungswechsel hat traditionell Auswirkungen auf den „sottogoverno“. Mit Blick auf Italien lässt
SVP im Tief, geschwächter Landeshauptmann, Lega-Populisten im Aufschwung: Titelgeschichte in ff 43/18 über die Landtagswahlen
Die Regierung möchte Italien mit neuen Schulden in Schwung bringen. Der Wirtschaftsfachmann Robert Weißensteiner sagt: „Das wird nicht funktionieren!“
Walter Nogler hat schon dreimal die Welt umrundet. Zum Teetrinken kehrt der gebürtige Bozner immer wieder in seine Wahlheimat Wales zurück.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.