Liebe und Widerstand
Auf der Biennale in Venedig zeigt sich der Kunstbetrieb in seiner ganzen Breite. Es ist die Leistungsschau der zeitgenössischen Kunst. Noch wird sie von Menschen gemacht, aber in Zukunft?
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2019
Philipp Achammer, Paul Köllensperger, Matteo Salvini, Brigitte Foppa und Alessandro Huber hatten an diesem 27. Mai etwas gemeinsam: Sie strahlten um die Wette, busselten Parteikollegen ab, nippten am Sektglas und dankten – wie es sich bei solchen Anlässen gehört – „allen Wählerinnen und Wählern für das geschenkte Vertrauen“. So sehen Sieger aus.
Wer sich am Montag die Jubelbilder aus den Parteizentralen ansah, musste zum Schluss gelangen: Verlierer hat es bei dieser EU-Wahl keine gegeben, zumindest in Südtirol nicht. SVP, Lega, Köllensperger, Grüne, Partito
Auf der Biennale in Venedig zeigt sich der Kunstbetrieb in seiner ganzen Breite. Es ist die Leistungsschau der zeitgenössischen Kunst. Noch wird sie von Menschen gemacht, aber in Zukunft?
Die SVP und ihre Arbeitnehmer klammern sich aneinander wie Ertrinkende. Für die Auferweckung des sozialen Flügels braucht es aber mehr als eine neue Führung oder eine x-te Reorganisation.
Südtirol stellt wieder den A-22-Präsidenten: Warum die Jubelmeldung in Wirklichkeit eine Niederlage ist und Landeshauptmann Arno Kompatscher gute Miene zum bösen Spiel machen muss.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.