Ende des Konsums?
Den Handel, wie wir ihn kennen, wird es in 30 Jahren nicht mehr geben. Doch der Mensch wird im Mittelpunkt bleiben. Ein Gastkommentar von Mauro Stoffella.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Nach dem Gespräch muss sich Daniela Höller erst mal ihre Hände waschen, die Hitze macht ihr zu schaffen, und auch an Interviews muss sie sich noch gewöhnen. Es ist das vierte, das sie innerhalb von 24 Stunden gegeben hat, nach der ff haben sich noch die Kollegen von SDF angemeldet. Das mediale Interesse kommt nicht von ungefähr: Daniela Höller wurde am vergangenen Mittwoch vom Landtag zur neuen Südtiroler Kinder- und Jugendanwältin gewählt; sie folgt auf Paula Maria Ladstätter. Aus dem Landtag hört man, Höller habe eine sehr gute Performance hingelegt. Am Tag nach ihrer Wahl
Den Handel, wie wir ihn kennen, wird es in 30 Jahren nicht mehr geben. Doch der Mensch wird im Mittelpunkt bleiben. Ein Gastkommentar von Mauro Stoffella.
Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.