innen-Blick
Gender wirkt mit. Auch an der Uni. Wissenschaftlerin Michaela Rizzolli erzählt, wie sie als Frau den Wissenschaftsbetrieb erlebt. Und wie sie ihn gern erleben möchte.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
In die Politik zu gehen, war für mich ein logischer Schritt: Ich war schon Schüler- und dann Elternvertreterin gewesen. Der Weg zur Volksvertreterin war der nächste Schritt.
Es ist auffallend, dass in der Politik ein anderer Umgang mit Frauen herrscht. Frauen stehen viel mehr unter Beobachtung. Auch was das Äußerliche angeht. Über meine Haare wurde etwa viel mehr geschrieben als über meine politischen Aussagen. Es kann aber auch ein Vorteil sein,
Gender wirkt mit. Auch an der Uni. Wissenschaftlerin Michaela Rizzolli erzählt, wie sie als Frau den Wissenschaftsbetrieb erlebt. Und wie sie ihn gern erleben möchte.
Justiz – Vergewaltigung: (vm) Ein 15-jähriges Mädchen tritt Anfang Mai eine landesweite Welle der Empörung los. Am frühen ...
Marlene Rinner ist die Präsidentin des Frauennetzwerkes Wnet und von Beruf Ingenieurin. Was können wir tun, um Frauen sichtbarer zu machen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.