Flüchtlinge zahlen den Preis
Private Seenotretter tun, was richtig ist – trotzdem ist ihr Handeln problematisch. Essay von Ulrich Ladurner in ff 31/19
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019
Parteiobmann Philipp Achammer hat es bereits vor einer Woche gesagt und an diesem Montag in der SVP-Parteileitung wiederholt: Die SVP wird einer Regierungskoalition aus 5 Sterne und Partito Democratico nicht das Vertrauen aussprechen. Als Hauptgrund nannte Achammer die -autonomiefeindliche Haltung, die 5-Sterne-Exponenten immer wieder an den Tag gelegt hätten. Bei der Abstimmung sprachen sich alle für diese Position aus – außer Julia Unterberger.
Die Argumentation der Senatorin ließ erkennen, dass sie weiß, dass es mitunter unklug sein kann, frühzeitig Nein zu sagen: „Klar
Private Seenotretter tun, was richtig ist – trotzdem ist ihr Handeln problematisch. Essay von Ulrich Ladurner in ff 31/19
Das hat sich Innenminister Matteo Salvini sicher ganz anders vorgestellt, als er noch am Strand in der Menge badete. Für ihn dürfte klar gewesen ...
Pragmatismus beherrscht den Südtiroler Regierungsalltag. Schade, dass dabei die Diskussion über zukunftstaugliche Konzepte und radikale Ideen auf der Strecke bleiben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.