FC Öffentliche Hand
ff 40/19 über die Steuergelder für den FC Südtirol
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
ff: Herr Achammer, lassen Sie uns über Gefühle in der Politik reden. Was meinen Sie: Wird die Macht der Emotionen unterschätzt?
Philipp Achammer: Manchmal vielleicht. Man neigt oft zu einer gewissen Betriebsblindheit, ist mit unzähligen faktischen Dingen beschäftigt und übersieht, dass sich die Menschen für völlig andere Dinge interessieren. Sehr häufig jene, die in irgendeiner Weise Emotionen auslösen.
Können Sie konkreter werden?
Weltweit spielen gewisse Parteien und Politiker mit den Emotionen der Bürger,
ff 40/19 über die Steuergelder für den FC Südtirol
Theater – „Der Volksfeind“ von Ibsen im Theater in der Altstadt in Meran: (ak) Eine Stadt. Ein Kurbad. Eine Zeitung, die sich ...
Welches ist das bessere Modell? Der Nationalstaat oder die EU? Das ist die Wette, die die Briten mit ihrer Entscheidung eröffnet haben. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.