Zurück an den Herd
In der Coronakrise wird ein Problem offensichtlich, das sich seit Jahren verschärft: die fehlende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Während Politik und Arbeitgeber zuschauen, müssen vor allem Frauen ihren Job kündigen.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 30. April 2020
Interview von Lucia De Paulis:
Normalerweise fährt sie nicht in einer blitzsauberen, menschenleeren U-Bahn zu ihrem Einsatzort. Normalerweise schickt die Hilfsorganisation Emergency sie aber auch in die Kriegsgebiete im Mittleren Osten, nicht in die Lombardei.
Sarah Hell, 36, aus Girlan ist spezialisierte OP-Schwester und war mit Emergency zweimal in Afghanistan in der Kriegschirurgie in Laschkar Gah und einmal im Flüchtlingslager von Sulaimaniyah in Kurdistan stationiert.
Die Lombardei ist nun ihre vierte Mission. Als Sarah Hell Mitte März
In der Coronakrise wird ein Problem offensichtlich, das sich seit Jahren verschärft: die fehlende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Während Politik und Arbeitgeber zuschauen, müssen vor allem Frauen ihren Job kündigen.
Literatur – Benjamin Quaderer: (gm) Der Erstling von Benjamin Quaderer handelt von einem Waisenkind, das sich in einen Lügenkünstler und ...
Als Kitas, Kindergärten und Schulen wegen Covid-19 geschlossen wurden, war das Verständnis groß. Acht Wochen später kippt die Stimmung. Südtirols Eltern fragen sich: Wohin mit unseren Kindern? (Beitrag zur Titelgeschichte)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.