Gute Arbeit
Auf den Südtiroler Intensivstationen sind 113 Coronapatienten behandelt worden. 83 von ihnen konnten gerettet werden, 25 verstarben. Ein im Vergleich gutes Ergebnis.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Wer fest davon überzeugt war, das Gesetz trete heuer eh nicht in Kraft, hat jetzt ein Problem – verständlicherweise. Denn wer sich bisher nicht mit all den Änderungen auseinandergesetzt hat, die jetzt anstehen, will logischerweise Zeit gewinnen.“
Das sagt Frank Weber, Direktor des Ressorts Raumordnung und rechte Hand jener Landesrätin, von der es hinter vorgehaltener Hand hieß: „Die Kuenzer hat nicht den Mumm, das jetzt durchzuziehen. Die bekommt schon noch weiche Knie.“
Von wegen. Der Countdown läuft: Am 1. Juli tritt das Landesgesetz Nr. 9 in Kraft – und
Auf den Südtiroler Intensivstationen sind 113 Coronapatienten behandelt worden. 83 von ihnen konnten gerettet werden, 25 verstarben. Ein im Vergleich gutes Ergebnis.
Die Landesenergiegesellschaft stellt ihrem Führungspersonal große Firmenautos zur Verfügung – auch zur privaten Nutzung. Den Bürgermeistern von Bozen und Meran gefällt das nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.