Ego in der Idylle
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
Brigitte Foppa (51) ist gerade auf dem Weg zum Gardasee, zu Fuß. Wir erreichen sie per Skype in Salurn, dem ersten Halt am Weg, sie ist gerade mit ihrem Mann von Gschnon bei Montan über Gfrill nach Salurn gewandert. Dort haben die Landtagsabgeordnete der Grünen (seit 2013), und ihr Mann vor 25 Jahren geheiratet. Auch die Grünen waren im Lockdown kaum sichtbar – wie überall hatten die Regierenden das Wort. „Ich hatte das Gefühl, eingesperrt zu sein“, sagt Foppa. Sie hat sich in den vergangenen drei Monaten oft überlegt, was hätten wir Grüne getan, wären wir an der
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
(aw) Seit 35 Jahren feiern die Kastelruther Spatzen Anfang Oktober ihr Spatzenfest. Die 36. Ausgabe muss wegen Corona ausfallen. Eine schwere ...
Vor 25 Jahren ist Alexander Langer gestorben. Die „Grundpfeiler“ der Südtirol-Autonomie, an denen er rüttelte, stehen alle noch. Aber es geht ihnen nicht gut. Eine Patientenbeschau. (von Florian Kronbichler)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.