Gemeinsame Sache
Eine Gruppe von 13 Bürgerinnen und Bürgern will mit einem „Zukunftspakt“ einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel erreichen. Unmöglich ist nichts mehr in diesen Tagen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 03. September 2020
ff: Die Zahl derer, die positiv auf Covid-19 getestet werden, steigt wieder, in Italien wie auch in Südtirol. Was hat das zu bedeuten?
Markus Falk: Das hat hauptsächlich damit zu tun, wie getestet wird, auch wenn das nicht alles erklärt. Seit Urlaubsrückkehrer einer Testpflicht unterliegen, steigt die Zahl der Tests und damit auch die Fallzahlen.
Es mischt sich die lokale Durchseuchung mit den Fällen, die importiert werden – diese machen gut 25 Prozent aus.
Andererseits gibt es weniger Tote, weniger
Eine Gruppe von 13 Bürgerinnen und Bürgern will mit einem „Zukunftspakt“ einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel erreichen. Unmöglich ist nichts mehr in diesen Tagen.
Seit Jahren verfällt das Johanneum in Dorf Tirol. Die Gostner Brüder wollen nun Gebäude und Grundstück an ausländische Investoren verkaufen. Ein heikler Immobiliendeal.
Wahrscheinlich wurde der erste Schultag selten so sehr herbeigesehnt wie dieses Jahr – und gleichzeitig auch so sehr gefürchtet. Das vergangene ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.