Das große Ganze
Von Solidarität wird dieser Tage wieder viel gesprochen, von Zusammenhalt. Aber das Mitgefühl endet bei vielen Menschen dann, wenn sie dafür selbst zurückstecken müssen.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 12. November 2020
Als Kind wollte Madeleine Rohrer Busfahrerin werden. Die regelmäßigen Busfahrten ins Ultental zum Opa hatten sie „wahnsinnig fasziniert“. Wenn sie heute davon erzählt, dann nicht ohne zu erwähnen, dass Meran zurzeit viele Busfahrerinnen habe. Eine davon habe ihr einmal erzählt, dass sich viele Leute anfangs tatsächlich weigerten, zu ihr in den Bus einzusteigen.
Nun ist Madeleine Rohrer, 37, aber nicht Busfahrerin geworden, sondern Kommunikations- und Politikwissenschaftlerin. Sie war mal Projektleiterin bei der Alpenschutzkommission Cipra und
Von Solidarität wird dieser Tage wieder viel gesprochen, von Zusammenhalt. Aber das Mitgefühl endet bei vielen Menschen dann, wenn sie dafür selbst zurückstecken müssen.
Die alten Rollenbilder in der SVP“ – Interview mit SVP-Frauenchefin Renate Gebhard
Neuerscheinung – „Mystische Orte in Südtirol: (gm) Martin Ruepp und Astrid Amico sind die Spezialisten für magische Orte und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.