„Im Restrisiko leben“
Der Steinschlag, der das Hotel Eberle zerstört hat, zeigt, wie verletzlich Südtirol ist – und dass Gefahrenzonenpläne ernst genommen werden müssen.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 14. Januar 2021
Er könnte einem Porträt von Andreas Hofer entsprungen sein. Jürgen Wirth-Anderlan, 50, sieht dem Tiroler Freiheitskämpfer ziemlich ähnlich: kräftige Statur, Rausche-bart, Glatze. Und das weiß er auch. Immer wieder spielt er kokett mit seinem Aussehen.
Seine Chancen, einmal in die großen Fußstapfen zu treten, stünden mit Blick auf Andreas Hofer nicht so schlecht. Das sagte er auf der 54. Bundesversammlung der Schützen, die ihn im April 2019 zum Landeskommandanten wählte. Sein Nachsatz lautete damals: „Ich hoffe aber sehr mit einem besseren Ende für
Der Steinschlag, der das Hotel Eberle zerstört hat, zeigt, wie verletzlich Südtirol ist – und dass Gefahrenzonenpläne ernst genommen werden müssen.
Seit Monaten befindet sich Südtirol im Stop-and-go-Modus. Am Steuer sitzt die Landesregierung, die zuerst an die Eigenverantwortung appelliert hat und nun, wo die Zahlen steigen, den Ball an die Bevölkerung zurückspielt.
Tourismus – Skigebiete
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.