Liebe Leserin, lieber Leser,
das neue Jahr ist turbulent gestartet. Das ist wenig überraschend. Nach einem Jahr Pandemie sind wir einiges gewohnt. Mal Lockdown scharf, dann ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 21. Januar 2021
Ja, ich kenne das Gerücht. Aber es ist aus der Luft gegriffen. Hier bei uns in Schlanders laufen die Impfungen recht gut, ja, ich würde sagen, die Teilnahme ist höher als im Landesdurchschnitt.“
Robert Rainer ist ärztlicher Leiter am Krankenhaus Schlanders, wo die Zahl der Impfkritiker und -verweigerer als „besonders hoch“ angegeben wird. Tatsächlich wird ausgerechnet der dortige Pflegedienstleiter Christoph Alber der sogenannten „No-Vax-Szene“ zugerechnet. Es soll nicht zuletzt an ihm gelegen haben, dass in Schlanders die ersten Impftermine nahezu leer ausgegangen
das neue Jahr ist turbulent gestartet. Das ist wenig überraschend. Nach einem Jahr Pandemie sind wir einiges gewohnt. Mal Lockdown scharf, dann ...
Manfred Schweigkofler: Das, was er immer macht. Regien, Kunst, Projekte, Trainings und Coachings. Wie sehr leiden Sie ...
„Ich glaube nicht, dass wir das Problem der geringen Impfbereitschaft mit Zwang lösen“: Pflegedirektorin Marianne Siller über die hohe Zahl der Impfskeptiker. (Interview zur Titelgeschichte "Impfen? Oder nicht impfen?")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.