Autoritär herrschen
Jenseits des Brenners
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 22. April 2021
Nächsten Dienstag, 27. April, jährt sich der Todestag des Seefahrers Fernão de Magalhães, besser bekannt als Ferdi-nand Magellan, zum 500. Mal. Vor einem halben Jahrtausend landete der Portugiese auf den heute Philippinen genannten Inseln im Westpazifik. Und auch wenn er dort bei Kämpfen sein tragisches Ende fand, so war ihm dank der restlichen Besatzung, die die erste Weltumsegelung fortsetzte, unsterblicher Ruhm sicher.
Was dieses in vielerlei Hinsicht faszinierende, gleichermaßen glorreiche wie problembehaftete Jubiläum mit dem Heute zu tun hat? Nun, die insgesamt
Jenseits des Brenners
Lebensschule Segeln: Der Bozner Segler Maurizio Vettorato hat Ozeane durchquert – alleine. 500 Jahre nach Magellan sucht er das Unentdeckte in sich selbst.
Irene Rigott röntgte 40 Überraschungseier aus Schokolade, weil sie unbedingt einen ganz bestimmten Plastikschlumpf haben wollte. Sind Röntgentechniker Freaks? Zu Besuch bei einer Berufsgruppe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.