Wahlkampf im Kloster
Die größte Baustelle des Landes soll einen weiteren Zugang durch einen alten Klostergarten erhalten. Die Idee verärgert Anrainer und heizt in Meran den Gemeindewahlkampf an. Warum kommt der Vorschlag gerade jetzt?
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Ines Plunger 21, kommt aus Kastelruth. Sie besuchte das Sprachengymnasium in Brixen und studiert nun „Journalism and Communications“ an der Anglo-American University in Prag.
Autonomie – ein Wort, das in den Ohren der Nachkriegsgeneration einen vollen, tiefen Klang hatte, hört sich heute für mich nur noch blechern an.
Mit dem Gruber-De Gasperi-Abkommen wurde vor 75 Jahren der Grundstein gelegt für die politische Sonderform, in der wir heute leben. Männer mit großen Namen wie Silvius Magnago haben darum gekämpft, dass wir von den Italienern
Die größte Baustelle des Landes soll einen weiteren Zugang durch einen alten Klostergarten erhalten. Die Idee verärgert Anrainer und heizt in Meran den Gemeindewahlkampf an. Warum kommt der Vorschlag gerade jetzt?
Landesumweltbeirat lehnt Hoteldorf im Schnalstal ab: „Panorama“-Meldung in ff 34/21
Jenseits des Brenners: (ul) Belgien ist ein kompliziertes Land, besonders wenn es um das Verhältnis unter Nachbarn geht. Und damit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.