Mit Strom auf das Joch
Der Mobilitätsexperte Helmuth Moroder fordert das Land dazu auf, keine neuen Dieselbusse mehr zu fördern. Südtirol solle künftig elektrisch unterwegs sein. Und Vorreiter werden.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
Das Jahr 2018 ist für die SVP intensiv: Gleich zwei Wahlkämpfe muss die Südtiroler Volkspartei bestreiten. Jenen für das Parlament in Rom im Frühjahr. Und jenen für den Landtag in Bozen im Herbst. Das kostet Geld. Viel Geld.
In der Bilanz der SVP scheinen die Kosten für beide Wahlkämpfe auf. Angegeben werden insgesamt 1.315.000 Euro. Das ist etwa die Hälfte dessen, was die Partei 2018 einnimmt (rund 2,8 Millionen Euro). Im Jahr zuvor war es noch eine Million Euro weniger an Einnahmen gewesen. Woher kommen die zusätzlichen Einnahmen?
Auch hier hilft ein Blick auf
Der Mobilitätsexperte Helmuth Moroder fordert das Land dazu auf, keine neuen Dieselbusse mehr zu fördern. Südtirol solle künftig elektrisch unterwegs sein. Und Vorreiter werden.
Der Krieg in der Ukraine: Was kann der Westen tun? Waffen liefern? Auf die Kraft der Diplomatie setzen? Ein Streitgespräch zwischen zwei, die sonst mehr verbindet als trennt.
Landtag – Verlagswesen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.