„Nur knappe Güter sind wertvoll“
Thomas Bausch, Direktor des Kompetenzzentrums Tourismus und Mobilität der Universität Bozen, über Urlaub auf dem Bauernhof und die Grenzen des Wachstums.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Die Debatte um den Bettenstopp, der keiner ist, hat es klar gezeigt. Immer wieder schaffen es ressourcenstarke Interessengruppen, gemeinwohlorientierte Lösungen zu sabotieren. Vor dem Hintergrund der lobbygetriebenen Politik müsste die direkte Mitbestimmung der Wählerschaft erleichtert werden, um den schweigenden Mehrheiten zumindest punktuell zu Mitsprache zu verhelfen. Dies hat das vor genau vier Jahren vom Landtag mit breiter Mehrheit verabschiedete Gesetz Nr. 22/2018 zur „partizipativen Demokratie“ auch bezweckt. Allein, genau das Gegenteil ist eingetreten: Neue Hürden werden
Thomas Bausch, Direktor des Kompetenzzentrums Tourismus und Mobilität der Universität Bozen, über Urlaub auf dem Bauernhof und die Grenzen des Wachstums.
Der FC Südtirol spielt ab August in der Serie B. Einer, der großen Anteil an diesem Erfolg hat, ist Dietmar Pfeifer. Über einen Mann, der selbst nie Fußball gespielt hat – und ihn trotzdem lebt.
Tanzfestival Bozen: (mt) Mit „Corps extrêmes“ führt Choreograph Rachid Ouramdane die Kunst des Tanzes an seine Grenzen. Das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.