„Die SVP hat sich immer Freunde in Rom gesucht“
Elisabeth Alber analysiert das Wahlergebnis der Parlamentswahlen. Sie meint: „Mitte-rechts ist fragiler, als es scheint.“ Und: „Giorgia Meloni muss sich jetzt erstmal beweisen.“
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Italien hat gewählt – und der Rechtsallianz eine breite Mehrheit beschert. Sie kommt sowohl in der Kammer als auch im Senat auf mehr als 55 Prozent der Sitze. Damit ist sie in der Lage zu regieren, voraussichtlich mit Giorgia Meloni als Ministerpräsidentin. Die Chefin der ultrarechten Fratelli d'Italia wäre die erste Frau an der Spitze einer Regierung in Italien.
Das Parlament besteht aus zwei Kammern, der Abgeordnetenkammer und dem Senat. Kammer und Senat sind
Elisabeth Alber analysiert das Wahlergebnis der Parlamentswahlen. Sie meint: „Mitte-rechts ist fragiler, als es scheint.“ Und: „Giorgia Meloni muss sich jetzt erstmal beweisen.“
Zum 30. Papperlapapp-Geburtstag erklären Geschäftsführer und Jugendarbeiter, warum Jugendliche betreute Freiräume brauchen. Und weshalb es nach der Corona-Zeit wichtig ist, dass die Jugendlichen auch andere Ansprechpartner als Eltern und Lehrpersonen haben.
Bolzano art weeks: (avg) 10 Tage, mehr als 60 Ausstellungen, 90 temporäre Events, 100 beteiligte Partner an über 70 Orten: Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.